Obwohl wir beide (Kerstin und Thomas Glindmeyer) in Lengerich geboren wurden und auch hier aufgewachsen sind, haben uns berufliche Gründe für einige Jahre aus unserer Heimatstadt fortgeführt.
Wir haben in Hamburg, Berlin, Kiel und Münster gelebt und fanden die doch bedeutend größeren Städte spannend und haben das Leben dort auch genossen. Dennoch haben wir uns im Jahr 2000 wieder in Lengerich niedergelassen.

Wohnraum ist hier im Vergleich zu den oben genannten Städten bezahlbar, man wohnt naturnah, deutlich ruhiger und auch entspannter. Für Kinder ist Lengerich eine prima Stadt zum Heranwachsen, es sind alle Schulen vor Ort und selbst für Studierende ist es nicht weit nach Osnabrück oder Münster zur Uni bzw. zur FH zu kommen.
Obendrein bietet das Tecklenburger Land und die Stadt Lengerich einfach unglaublich viel: den Lengericher Canyon, den Hortensien-Park, kurze Wege in den Teutoburger Wald und das Münsterland, den Hermannsweg und die Teutoschleifen.
Es gibt hier eine exzellente Infrastruktur mit Bahnhof, Autobahnanschluss an die A 1 und die A 30 und mit dem FMO einen Flughafen in nur 15 Minuten Entfernung.
Außerdem hat Lengerich eine sehr aktive Bürgerschaft, die die Stadt nachhaltig weiterentwickeln will und es auch schon in zahlreichen Bereichen erfolgreich getan hat bzw. noch tut. Dazu gehört zum Beispiel die Gempt Stiftung, die Offensive Lengerich, die Werbegemeinschaft Lengerich, das Bündnis für Familie, der Heimatverein und viele mehr.
Die Lengericher Innenstadt besitzt ein historisches Stadtbild mit vielen markanten, erhaltungswürdigen Gebäuden. Unbedingt zu nennen sind der Römer, die Stadtkirche, das alte Rathaus und zahlreiche Geschäftshäuser in der Münster- und Bahnhofstraße. Ein Spaziergang entlang der ausgewiesenen Denkmäler ist auf jeden Fall interessant.
Es gibt ein sehr gutes Angebot für die Dinge des täglichen Bedarfs und viele Spezialisten, die in ihrem Angebotsspektrum Hervorragendes leisten.
Die Gempthalle ist nicht nur eine sehenswerte Veranstaltungshalle in Lengerichs Mitte. Hier wird auch kulturell so einiges geboten. Von 80/90er Jahre Partys, über Blues Sessions bis hin zum klassischen Konzert ist alles dabei. Wer mehr auf Musicals und Theater steht, wird auf der 5 km entfernten Freilichtbühne in Tecklenburg fündig.
Außerdem verfügt Lengerich über eine starke Wirtschaftsstruktur mit starken mittelständischen Unternehmen und einem ausgezeichneten stabilen Arbeitsmarkt.
Aber vor allem ist es hier viel persönlicher, sprich man kennt sich. Beim Einkaufen im Supermarkt trifft man Bekannte und auf den zahlreichen Stadtfesten (z.B. dem Brunnenfest) kann man mit Freunden einen schönen Tag oder auch Abend verbringen.

Zusammengefasst: Lengerich lohnt sich!